Pia Junge

Mediatorin Referentin

Meine Motivation

Meine vielseitige Arbeit ist meine Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden Tag. Sie bringt mich dazu, an jeder neuen Herausforderung zu wachsen und so neue Ziele zu erreichen.

Mein Arbeitsfeld

Ich bin erfahren, verlässlich sowie jederzeit auf gute, individuelle Ergebnisse fokussiert und weiß es zu schätzen, mit großartigen Kunden zusammenzuarbeiten. Ich bin verankert in der Kölner Südstadt, besuche aber auch gerne Kunden im Kölner Umland.

Meine Vision

Wenn du an das glaubst, was du tust, kannst du Großes erreichen. Das ist der Grund, warum ich dir bei der Erreichung deines Ziels helfen möchte.

Pia Junge als Referentin

Als Referentin bin ich hauptsächlich aber nicht ausschließlich im Bildungssektor aktiv. Ob Workshops, Seminare oder Vorträge in Groß- aber auch Kleinteams. Ich bin stets bereit, kreative und maßgeschneiderte Angebote für jeden Kunden individuell zu gestalten und anzubieten.
Themen, die mir hierbei ganz besonders am Herzen liegen, sind unter anderem:

·         Erlebnispädagogik

·         Spiele und Methoden im OGS und Schulbereich

·         Forschendes Lernen

·         Außerschulische Vernetzung

·         Teambuilding

·         Kommunikation und Kooperation

·         Gruppendynamik

·         Projektorientiertes Arbeiten

 

In all meinen Angeboten profitiere ich von meinem vielseitigen Einblick und meiner langjährigen Erfahrung unter anderem im Grundschulbereich. Als Einrichtungsleitung habe ich einen umfassenden Blick auf Mitarbeitende. In unserer Arbeit den Fokus auf Kinder und ihre vielseitigen Bedürfnisse zu richten, ist mir eine Herzensangelegenheit. 

Meine Angebote gestalte ich praxisnah, individuell und lebhaft genau nach Ihren persönlichen Vorstellungen. 

Pia Junge als Mediatorin


Als ausgebildete Mediatorin bin ich befähigt, in folgenden Bereichen tätig zu werden:

  • Mediation im sozialen Bereich
  • Trennung/Scheidung
  • Familienmediation
  • Erbmediation
  • Schulmediation
  • Interkulturelle Mediation
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Shuttle-Mediation
  • Telefonmediation
  • Wirtschaftsmediation
  • Innerbetriebliche Mediation
  • Gruppenmediation
  • Mobbing und Planungsmediation


In der Mediation bin ich aufmerksam, empathisch und professionell. Gerne setzte ich die in der Ausbildung erworbenen Fähigkeiten unter anderem auch an verschiedenen Schulen sowie innerhalb der Schulbegleitung oder Schulsozialarbeit ein. Die Ausbildung umfasst zusätzlich zum Mediationsverfahren auch verschiedene Kommunikations- und Moderationstechniken und lehrt verschiedene Aspekte der Konfliktanalyse- sowie der Konfliktbearbeitungskompetenz.

Der Mediations-prozess

Mediation ist ein Verfahren zur außergerichtlichen, konstruktiven Bearbeitung von Konflikten.

Mediation ist:

  • vertraulich
  • strukturiert
  • freiwillig
  • ergebnisoffen


Mediatorinnen sind:

  • allparteilich
  • unabhängig
  • qualifiziert
  • professionell


Konfliktparteien sind:

  • eigenverantwortlich
  • an einer konstruktiven
     Konfliktbearbeitung interessiert
  • erarbeiten eigene Lösungen


Quelle: https://www.bmev.de/mediation/was-ist-mediation.html

Mit mir Arbeiten 

Sie benötigen eine aufmerksame, empathische und professionelle Mediatorin, um einen privaten oder dienstlichen Konflikt mit neuem Blick zu betrachten und zu lösen – 

Oder

sind auf der Suche nach einer kreativen, dynamischen und erfahrenen Referentin für ein Seminar, Workshop oder Vortrag in Ihrer Einrichtung oder Ihrem Kollegium…

Kontaktieren Sie mich gerne! Ich bin verankert in der Kölner Südstadt, besuche aber auch gerne Kunden im Kölner Umland.